Theater

Sachsenblut

Karl der Große ist dabei, die Heiden zum Christentum zu missionieren, um seine Macht im Frankenreich sichern. Dabei trifft er auf das stolze Volk der Sachsen, welches noch ganz und gar dem Heidentum verfallen ist.

Karl der Große zieht gegen sie in den Krieg und zerstört dabei den Heiligen Baum Irminsul. Doch ein junger aufstrebender Fürst der Sachsen namens Widukind wagt einen Aufstand.
Da Karl an vielen Fronten im Kampf liegt, versucht er den Frieden mit Diplomatie wieder herzustellen.
Sein angetrautes Weib Hildegard sendet er als Unterhändlerin zu Widukind und den Sachsen.
Als beide aufeinander treffen nimmt das Geschehen seinen Lauf.

Sachsenblut ist ein Theaterstück, welches sich an historische Fakten um die Zeit Karl des Großen anlehnt.
Das Stück weist dramatische und spannende Elemente um eine große und geheime Liebe auf.
Jedoch gibt es auch genügend Sequenzen, die das Publikum zum Schmunzeln bringen.

Die Spielzeit beläuft sich auf circa 2,5 h bis 3 h.
Abhängig vom Ausgestaltungsgrad.
Es werden mindestens 10 Personen benötigt.

Geeignet für:
Geburtstage, Hochzeiten, Jubiläen, Firmenfeiern, Ritteressen und Mittelaltermärkte.
Weiter Verwendungen sind möglich.